Wann

10. November 2025 - 11. November 2025
Ganztägig
-
1

Buchungen

€420,00

Wo

Hotel Kremstalerhof
Welser Straße 60, Leonding, 4060

Veranstaltungstyp

Karte nicht verfügbar

“Persönlichkeitsbildende Fortbildungsveranstaltung” (Voraussetzung für Modul 2)

 

Zielgruppe: Gemeindebedienstete in Verwaltung und Kundenkontakt, Bürgermeister/innen, Mandatare/innen

 

Seminarzeiten: 9.00 – 17.00 Uhr

 

Seminargebühr: 420,– Euro (ohne Übernachtung)

 

Inhalte:

  • Das professionelle Bürgergespräch – Die Gesprächsstruktur als Leitfaden
  • Die Gesprächsebene – Beziehung gestalten
  • Zuhören – der Schlüssel zum Erfolg
  • Einführung in die Körpersprache
  • Worte wirken – positive Wortwahl und lösungsorientierte Formulierungen
  • Abgrenzung und „Self-care“
  • Telefon als Visitenkarte: Standards und Erfolgsfaktoren für Profis
  • Der „aggressive Gesprächspartner“ – Praxistipps
  • Umsetzung für den Arbeitsalltag anhand eigener Beispiele der Teilnehmer/innen

 

Ziel des Seminars:

Die Teilnehmer/innen lernen die Grundlagen für eine professionelle, lösungsorientierte Gesprächsführung kennen und erhalten praxiserprobte Tipps für schwierige Gesprächssituationen. Damit erhalten sie eine professionelle Basis für die Arbeit mit den Bürgern und für den weiteren Ausbau des positiven Images Ihrer Dienststelle.

 

Referentin: Susanne Vollhofer

 

Anmerkung: Bezüglich Zimmerreservierung nehmen Sie bitte mit dem Hotel Kremstalerhof (Tel. 0732/67 12 12) Kontakt auf.

Ansprechperson

Höglinger Sandra

Buchungen

Tickets

€420,00

Registrierungsinformationen


   Mit Übernachtung
  

Buchungsübersicht

1
x Standard-Ticket
€420,00
Gesamtpreis
€420,00