Wann

20. Januar 2025 - 21. Januar 2025
9:00 - 17:00
-
-

Wo

Bildungshaus Sankt Magdalena
Schatzweg 177, Linz, Oberösterreich, 4040

Veranstaltungstyp

Karte nicht verfügbar


“Persönlichkeitsbildende Fortbildungsveranstaltung” (Voraussetzung für Modul 2)

 

Zielgruppe: Führungskräfte und angehende Führungskräfte


Seminargebühr:
 420,– Euro (ohne Übernachtung)


Programm/Inhalt:
Führen bedeutet, sich Konflikten zu stellen. Konflikte sind per se nichts Schlechtes und gehören zum (Arbeits-)Leben. Die Kunst ist es, entstehende Konflikte zu erkennen und diese in (gemeinsame) Lern-Chancen zu transformieren. Dabei geht es, um das Verstehen von unterschiedlichen Perspektiven und mit diesen Unterschieden gemeinsam besser umgehen zu können, um so miteinander Lösungen co-kreieren zu können.

  • Arten von Konflikten
  • Emotionale Konflikt-Muster
  • Wie Werte das Verhalten beeinflussen
  • Mein eigenes Kommunikations-Verhalten reflektieren
  • Konstruktives Bearbeiten von Konflikten
  • Phasen der Konflikt(de)eskalation praxisnah
  • Systemisch lösungsfokussierte Interventionstechniken
  • Persönlicher Transfer in die eigene (Führungs-)Praxis

Nutzen:
Erfahren Sie in diesem Seminar wie Konfliktmanagement lösungs-fokussiert in der Praxis professionell gelingen kann. Sie lernen wichtige Instrumente und effektive (Kommunikations-)Techniken kennen, die einen konstruktiveren Umgang mit Konflikten ermöglichen. Üben Sie mit unterschiedlichen Dynamiken und Ambivalenzen umzugehen und erhöhen Sie so auch Ihre eigene Konflikt-Kompetenz.

 

Methodik:
Kurze Inputs, Dialoge, Einzel-/Kleingruppenarbeiten & kollegiale Beratung
Anwenden/Üben in Form von Case Studies, Übungen & Rollenspielen
Bitte bringen Sie Ihre Fragen / Anliegen mit


Referent:
Dr. Siegfried Lachmair, MBA

 

Anmerkung: Bezüglich Zimmerreservierung nehmen Sie bitte mit dem Bildungshaus Sankt Magdalena (Tel. 0 732/25 30 41-0) Kontakt auf. 

 

Ansprechperson:

Höglinger Sandra

Oberösterreichische Gemeindebund
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.