Zielgruppe:
Lehrlinge im 1. und 2. Lehrjahr
Inhalt
Der Lehrgang “GEMeinsam mehr Lernen!” richtet sich an Lehrlinge im ersten und zweiten Lehrjahr, die in den Gemeindeämtern tätig sind. Dieser speziell konzipierte Lehrgang verfolgt das Ziel, die Persönlichkeitsentwicklung der Lehrlinge zu fördern und zu stärken. In einer entspannten und wertschätzenden Atmosphäre werden die Teilnehmenden von mehreren Expert:innen begleitet.
Das Format bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit verschiedenen Themen, die für den beruflichen und persönlichen Erfolg von großer Bedeutung sind. Dabei stehen die Förderung und Stärkung wichtiger Kompetenzen im Vordergrund. Zu den zentralen Themen gehören:
- Umgang mit Geld: Lehrlinge lernen, wie sie verantwortungsvoll mit Finanzen umgehen, ein besseres Verständnis für Budgetierung und Ausgaben entwickeln und finanzielle Entscheidungen treffen können
- Suchtprävention: Experten vermitteln Wissen über die Risiken von Suchtverhalten und bieten konkrete Strategien zur Prävention
- Kommunikation und Auftreten: In praxisorientierten Einheiten erfahren die Lehrlinge, wie sie sich sicher und professionell ausdrücken und ihr Auftreten gezielt verbessern können
- Präsentation und Kundenorientierung: Lehrlinge lernen, wie sie ihre Ideen und Projekte überzeugend präsentieren und die Bedürfnisse von Kund:innen erkennen und erfüllen
Der Lehrgang schafft eine gute Gelegenheit, sich selbst besser kennenzulernen, persönliche Stärken zu entwickeln.
GEMeinsam mehr Lernen! – Ein Lehrgang, der die Lehrlinge der Gemeinden mit wertvollem Wissen und praktischen Kompetenzen ausstattet, die sie sowohl im Berufsalltag als auch im privaten Leben erfolgreich unterstützen.
⇒ Details zum Programm Stundenplan Lehrgang “GEMeinsam mehr Lernen”
(Änderungen Programmablauf vorbehalten)
Seminargebühr: € 600,00 (inkl. Übernachtung)
Ansprechperson:
Isabella Kartusch