Wir erwarten uns:
· Positiv absolvierte Standesbeamtenprüfung und die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Weiterbildungsangeboten
· Gewissenhafte und sorgfältige Abklärung rechtlicher Sachverhalte
·Gute EDV-Kenntnisse (Wartung der personenstandsbezogenen Datenbanken)
· Flexibler Arbeitseinsatz (Trauungen an Samstagen)
· Sprachgewandtheit, ein sicheres Auftreten, Teamfähigkeit sowie Diskretion und wertschätzendes
Verhalten setzen wir voraus
· Österreichische Staatsbürgerschaft
Wir bieten:
· Sinnstiftende Tätigkeiten mit Zukunft und viel Eigenverantwortung
· Sichere Anstellung und angenehme Arbeitsatmosphäre in einem besonders netten Team
· Gleitzeitmöglichkeit
· Eine gute Einschulung durch unser Team und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
· Versicherung bei der Kranken- und Unfallfürsorge für oö. Gemeinden (KFG)
Wir sind flexibel und teilen die derzeit besetzte Vollzeitstelle bei Interesse gerne auf zwei Kolleginnen und Kollegen!
Standesbeamter/Standesbeamtin für den Standesamtsverband Grieskirchen
GD 17
ehest möglich
15 - 40 Wochenstunden
4710 Grieskirchen
Karenzvertretung
• Rechtssichere und ordnungsgemäße Abhandlung und Beurkundung aller Personenstandsfälle von der Geburt bis zum Tod und damit in Zusammenhang stehenden Sachverhalten • Eintragung, Erfassung und Verarbeitung der angeführten Personenstandsfälle • Führung der Staatsbürgerschaftsevidenz und Ausstellung von Staatsbürgerschaftsnachweisen • Gestaltung und Vollziehung von standesamtlichen Trauungen und Verpartnerungen
Das Auswahlverfahren richtet sich nach den Bestimmungen des Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetzes.
Ende der Bewerbungsfrist: 23.05.2025
Übermittlung der Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf und Zeugnissen)
per Post:
Stadtgemeinde Grieskirchen
Stadtplatz 9
4710 Grieskirchen
Per E-Mail:
rathaus@grieskirchen.at
Eva Frühauf (Leiterin des Standesamtsverbandes), E-Mail: eva.fruehauf@grieskirchen.at, Tel. 07248/62255-61
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an rathaus@grieskirchen.at