• Leonding

WESENTLICHE AUFGABEN:
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Karenzvertretung, die mit Organisationstalent und Genauigkeit für einen reibungslosen Ablauf sorgt.
− Ein- und Ausgangspost: Sie sorgen dafür, dass die Poststücke schnell und effizient bearbeitet werden.
− Digitale Postbearbeitung: Sie erfassen Poststücke und Rechnungen elektronisch, leiten diese weiter und verbuchen die Portokosten auf den entsprechenden Kostenstellen.
− Organisation: Sie aktualisieren die Amtstafel und verantworten den Fristenlauf von Kundmachungen.

WICHTIGE FÄHIGKEITEN:
− Pflichtschulabschluss und entsprechendes Fachwissen durch einen kaufmännischen Lehrabschluss,
Fachschulabschluss oder berufliche Erfahrung
− Für die Position entsprechende Deutschkenntnisse
− Sehr gute MS-Office Anwenderkenntnisse
− Bereitschaft zur Aneignung gemeindespezifischer EDV-Programme
− Selbstständige, genaue und zuverlässige Arbeitsweise
− Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Diskretion
− Ausgeprägte Serviceorientierung und Teamfähigkeit

BENEFITS:

− Attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld
− Einarbeitungsphase sowie Onboarding-Programm
− Betriebliches Gesundheitsmanagement
− Zusätzliche freie Tage
− Krisensichere und moderne Arbeitsplätze
− Parkplätze und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln

 

Berufsbezeichnung:

Sachbearbeitung Poststelle (w/m/x) - Karenzvertretung

Funktionelle Karriere:

Mindestbruttogehalt EUR 2.698 monatlich auf Vollzeitbasis GD 19 EB bzw. VB II/p4

Beginn des Dienstes:

ehest

Umfang der Beschäftigung:

25 Wochenstunden

Arbeitsplatz:

Leonding

Befristung:

befristet auf die Dauer der Karenz

Auswahlverfahren:

Mehr zur Stadt als Arbeitgeberin finden Sie auf unserer Homepage www.leonding.at unter Karriere & Jobs.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Jobportal. Ende der Bewerbungsfrist ist der 17.03.2025.
Bewerbungen, welche nach der Ausschreibungsfrist einlangen, werden nicht mehr berücksichtigt.

Je nach Position kommen im Bewerbungsverfahren verschiedene Auswahlmethoden (Vorstellungsgespräch,
Hearings, …) zum Einsatz. Wir weisen darauf hin, dass seitens der Stadt keine Kosten übernommen werden.
Die Ausschreibung, Auswahl, Aufnahme inkl. Einreihung neuer Mitarbeitender erfolgt auf Basis der geltenden
rechtlichen Vorgaben – insbesondere Oö. Gemeinde- Dienstrechts- und Gehaltsgesetz, Oö. Kinderbetreuungs-
Dienstgesetz bzw. Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch.

Kontakt:

Tina Holman

E-Mail-Adresse:
webseite:

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an Tina.Holman@leonding.at