Wir bieten:

  • Barrierefreier Arbeitsplatz
  • Gleitzeitregelung, betriebliche Altersvorsorge
  • Zeiterfassung auch über das Handy
  • Hervorragendes Arbeitsklima, sinnstiftende Arbeit, wertschätzende
    Vorgesetzte
  • kostenlos: Parkplätze, Radabstellplätze
  • Kranken- und Unfallfürsorge für Oö. Gemeinden
  • Free: Coffee, Soda Wasser
  • öffentliche Verkehrsanbindung
  • langfristige Zusammenarbeit, Sicherheit im öffentlichen Dienst
  • attraktive Weiterbildungs-möglichkeiten
  • Teamwork inkl. freier Teambuildingmaßnahmen, Tolle ArbeitskollegInnen, Betriebsausflug

Unterlagen:

·  Bewerbungsbogen der Marktgemeinde Buchkirchen

·  Bewerbungsschreiben und Lebenslauf

·  Kopie Geburtsurkunde

·  gegebenenfalls Kopie von der Heiratsurkunde/Scheidungsurkunde

·  Kopie gegebenenfalls von der/den Geburtsurkunde/en des/der Kindes/er

·  Kopie der relevanten Zeugnisse

·  Kopie der Aus- und Fortbildungen

·  Nachweis bei männlichen Bewerbern, dass der Präsenz-/ Zivildienst abgeleistet ist, sofern dies gesundheitlich möglich war

·  Kopie des österreichischen Staatsbürgerschaftsnachweises bzw. diese Voraussetzung wird durch
die Staatsangehörigkeit eines Landes erfüllt, dessen Angehörigen Österreich aufgrund eines Abkommens (EWR bzw. EU) dieselben Rechte für den Berufszugang zu gewähren hat wie
Inländer(inne)n –

Nachdem wir dein Knowhow im Team ehest möglich benötigen, musst du die nachstehenden Unterlagen bis spätestens Donnerstag, 28. August 2025 am Marktgemeindeamt Buchkirchen abgeben (postalisch oder elektronisch).

 

Rechtliches:

Aufgrund des Beschlusses des Gemeinde-vorstandes der Marktgemeinde Buchkirchen vom 05.05.2025 und 05.06.2025 wird gemäß § 9 des OÖ. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetzes 2002 oben genannter Vertragsbedienstetenposten öffentlich ausgeschrieben.

 

Die Stellenausschreibung erfolgt nach den Bestimmungen des §§ 8 u. 9 Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002, LGBl. Nr. 52/2002, in Verbindung mit dem Oö. Gemeinde-Gleichbehandlungsgesetz, LGBl. Nr. 90/2001, jeweils in der gültigen Fassung.

 

Für die Aufnahme wird ein Objektivierungs-verfahren gem. § 11 Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002 in Verbindung mit dem Oö. Objektivierungsgesetz 1994 LGBl. Nr. 102/1994 durchgeführt.

Bewerber(innen) um diesen Dienstposten müssen die im § 9 des OÖ. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetzes 2002 angeführten Aufnahmebedingungen und Aufgaben erfüllen.

Mit der Abgabe der Bewerbungsunterlagen willigen Sie ein, dass Ihre Daten für die Erstellung eines internen Kontaktverzeichnisses auch für eine spätere Kontaktaufnahme durch die Gemeinde gespeichert werden (Evidenzhaltung der Bewerbungs-unterlagen).

Sie können ohne Abgabe eines Grundes jederzeit von dieser Einwilligung zurücktreten.

Der Bürgermeister:

Nikon Baumgartner

 

Angeschlagen am: 06.06.2025

Abgenommen am:  28.08.2025

Berufsbezeichnung:

Leitung-Finanzverwaltung m/w/d

Beginn des Dienstes:

ehestmöglich

Offizielle Position:

Mindestgehalt € 3.461,50 brutto (Einstufung GD 14.1)

Umfang der Beschäftigung:

40 Wochenstunden

Arbeitsplatz:

Marktgemeindeamt Buchkirchen

Befristung:

Befristetes Dienstverhältnis (vorerst auf die Dauer der Karenz)

Aufgabe:

Du leitest ein motiviertes und freundliches Team in der Finanzverwaltung der Marktgemeinde Buchkirchen. Zu deinen wesentlichen Aufgaben gehören: • Effiziente Finanzplanung m. Budgetverantwortung inkl. einfachen Controllingtätigkeiten für die Gemeinde • Tätigkeiten im Bereich der Haushaltsbuchhaltung • Vertretung der Amtsleitung bei Abwesenheit • Unterstützende Tätigkeiten im Bereich der Steuerbuchhaltung und Lohnverrechnung • Vorausblickendes Arbeiten in Bezug auf rechtliche und fachspezifische Entwicklungen • Abteilungsübergreifendes Denken und Kooperation mit den anderen Aufgabengruppen • Gewerbliche Geschäftsführung der Kommunal GmbH Buchkirchen • Vorbereitung, Erledigung und Umsetzung der Ausschussberatungen und der Gemeindeorgane sowie diverser Projekt-Arbeitskreise • Mitarbeit bei Verträgen und Gemeindeverordnungen • Aufbereitung von Fachinformationen für Bürger/-innen (Homepage, Gemeindezeitung) Bei der Marktgemeinde Buchkirchen stehen Weiterbildung sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf an oberster Stelle. Aus diesem Grund sind für uns folgende Punkte sehr wichtig: • deine Bereitschaft für laufende Fortbildung • laufende Evaluierung der Arbeitszeiten • Identifikation mit der Marktgemeinde Buchkirchen

Auswahlverfahren:

• Akadem. Abschluss (mind. Bachelor) im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder Rechtswissenschaften zumindest Niveau eines Absolventen/-in einer mittleren bzw. höheren Schule (zB HAS, HTL, HAK), oder eines gleichwertigen anerkannten Bildungsweges (kann durch umfangreiches Fachwissen bzw. durch mehrjährige, mind. 7 Jahre durchgehend Berufserfahrung im Gemeindedienst ersetzt werden); wirtschaftliche od. rechtliche Ausbildung von Vorteil.

• Männliche Bewerber müssen den Präsenz- oder Zivildienst abgeleistet haben
• Kenntnisse in der Teamführung/Leitungserfahrung
• Sehr gute Anwenderkenntnisse in der gemeindespezifischen EDV (K5 Finanz)
• Mehrjährige Praxiserfahrung im öffentlichen Dienst (Finanzverwaltung) bzw. mehrjährige facheinschlägige Erfahrung in der Privatwirtschaft (Bilanzbuchhaltung)
• Gutes persönliches und freundliches Auftreten
• Organisationstalent
• Vermittlungsfähigkeit zwischen Bürger(inne)n und Politik
• Verhandlungsgeschick sowie zielgerichteter Umfang mit Konfliktsituationen
• Belastbarkeit sowie eine zielgerichtete Einstellung zur Tätigkeit und eigenverantwortliches Handeln
• Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Bereitschaft zu Mehrleistungen und Weiterbildung im fachlichen und persönlichen Bereich
• Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
• Führerschein der Gruppe B und Bereitschaft zu Außendiensten
• Ortskenntnisse von Vorteil

Kontakt:

Amtsleiter Ing. Dipl.-Ing.(FH)
Christoph Hettich

Hauptstraße 11
4611 Buchkirchen
07242/28005-02
0664/881 010 71

hettich@buchkirchen.ooe.gv.at
gemeinde@buchkirchen.ooe.gv.at

E-Mail-Adresse:

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an gemeinde@buchkirchen.ooe.gv.at

Oberösterreichische Gemeindebund
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.