DAS ERWARTET SIE
Leitung der Schulküche
Erstellen der Menüpläne auf den Grundlagen der gesunden Küche
Zubereitung und Ausgabe des Mittagessens
Bestände schaffen und führen
Eigenständige Führung der Schulküche
Reinigungsarbeiten in der Küche und im Speisesaal
Mitarbeiterführung der Küchenhilfen
DAS BRINGEN SIE MIT
PERSÖNLICH
selbständige, saubere und organisierte Arbeitsweise
Freude am Kochen
Berufspraxis im Aufgabengebiet (ca. 250 Portionen/Tag)
freundliche, team- und gästeorientierte Persönlichkeit
Belastbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
Bereitschaft zur Leistung von Mehrstunden bei Urlaubs- und Krankenstandsvertretungen
ERWÜNSCHT
Grundkenntnisse im Umgang mit Lebensmitteln und den geltenden Sicherheits- und
Hygienevorschriften
Kenntnisse in der Speiseplanerstellung für die Gesunde Küche
ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN
Die österreichische Staatsbürgerschaft bzw. Staatsangehörigkeit eines Staates, dessen
Angehörigen Österreich aufgrund von Staatsverträgen im Rahmen der europäischen
Integration dieselben Rechte für den Berufszugang gewährt hat wie Inländern
Persönliche, insbesondere gesundheitliche und fachliche Eignung für die genannten
Aufgaben, die mit der vorgesehenen Verwendung verbunden sind
Mindestalter 17 Jahre
Einwandfreies Vorleben
Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Männliche Bewerber müssen den Präsenz- oder Zivildienst abgeleistet haben
UNSER ANGEBOT
krisensicherer Arbeitsplatz in der Region
Kranken- und Unfallfürsorge (KFG) mit vielen Vorteilen
keine Wochenenddienste
3 Wochen fixer Urlaub im August und über Weihnachten
GEHALT
Das Einstiegsgehalt beträgt bei Teilzeit mit 30 Wochenstunden monatlich mindestens
EUR 1.728,45 netto bei Facharbeitern/innen (Funktionslaufbahn GD 19 gem Oö Gemeinde-
Dienstrechts- und Gehaltsgesetz) bzw. mindestens EUR 1.619,03 netto bei angelernten
Arbeitern/innen (Funktionslaufbahn GD 21 gem Oö Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetz).
Abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten kann sich dieser Betrag erhöhen.
AUSWAHLVERFAHREN
Schnuppertag in der Küche und Vorstellungsgespräch
(Anfallende Kosten werden nicht ersetzt)
INTERESSE? JETZT BEWERBEN!
Die Bewerbung ist mit den erforderlichen Unterlagen bis spätestens Freitag, 7. März 2025,
12:00 Uhr, beim Gemeindeamt Puchenau abzugeben oder senden Sie uns diese per E-Mail an
gemeinde@puchenau.at
Eine vollständige Bewerbung enthält folgende Unterlagen:
Bewerbungsbogen (Formular am Gemeindeamt oder unter www.puchenau.at)
Lebenslauf
Nachweis über Vordienstzeiten
Staatsbürgerschaftsnachweis
Schulküchenleitung
GD 19 oder GD 21 - je nach Qualifikation
05.05.2025
30 Wochenstunden (Mo-Fr, jeweils 8-14 Uhr)
Puchenau
unbefristet
Verena Dobretsberger
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an verena.dobretsberger@puchenau.at