Allgemeine Voraussetzungen:
Δ Österreichische Staatsbürgerschaft
Δ Gesundheitliche und persönliche Eignung
Δ volle Handlungsfähigkeit
Δ einwandfreies Vorleben (Vorlage Strafregisterauszug bei engerer Auswahl)
Δ Bei männlichen Bewerbern – abgeleisteter Präsenzdienst
Besondere, unbedingt zu erfüllende Aufnahmevoraussetzungen:
Ausbildung:
Δ Niveau einer Absolventin/ eines Absolventen einer höheren Schule oder Nachweis eines
anderen Bildungsabschlusses mit Reifeprüfung, Berufsreifeprüfung oder vergleichbare
Ausbildung (kann auch durch umfangreiches Fachwissen bzw. durch mehrjährige
Berufserfahrung in der Gemeindeverwaltung ersetzt werden)
Δ Die in der OÖ Gemeinde-Dienstausbildungsverordnung 2005 vorgesehene
Dienstausbildung ist innerhalb der darin vorgesehenen Frist abzulegen, sofern diese nicht
bereits erfolgreich abgelegt wurde.
Δ Führerschein der Gruppe B
Berufliche Erfahrung:
Δ fundierte EDV-Anwenderkenntnisse ( insbesondere MS Office, sowie SAPKenntnisse
von Vorteil)
Δ ausgezeichnete Deutschkenntnisse ( Ausdrucksform in Schrift und Sprache)
Persönlichkeitsanforderung:
Δ hohe Mitarbeiterführungs- und Sozialkompetenz
Δ lösungsorientierter Umgang mit komplexen Sachverhalten
Δ hohe Ziel- und Ergebnisorientierung sowie Umsetzungsstärke
Δ Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
Δ Loyalität, Integrität und Teamfähigkeit
Δ Innovations- und Veränderungsbereitschaft
Wünschenswerte Fähigkeiten und Kenntnisse:
Δ Zukunftsorientiertes und ganzheitliches Denken, Innovations- und
Veränderungsbereitschaft
Δ Objektivität und Offenheit
Δ Kenntnisse im Bereich des Förderungswesens
Leitung des Marktgemeindeamtes Pucking
GD 10.1, es besteht die Möglichkeit einer Einarbeitungsphase von 6 Monaten in der Gehaltsstufe GD 14.1
01.05.2026
40 Wochenstunden
Pucking
Erstbestellung befristet auf 3 Jahre; anschließend Weiterbestellungen möglich (jeweils lt. Gesetz Befristung auf 5 Jahre)
Δ Leitung des Gemeindeamtes und Führung der gesamten Verwaltung sowie Dienstaufsicht über alle Dienststellen der Gemeinde mit ca. 80 MitarbeiterInnen Δ Beratung und Unterstützung des Bürgermeisters und des Gemeinderates in allen Verwaltungsangelegenheiten Δ Vorbereitung, Erledigung und Umsetzung der Gemeinderats-, Gemeindevorstands- und Ausschussbeschlüsse sowie Teilnahme an Sitzungen Δ Bearbeitung und Koordination von Projekten sowie Förderung der interkommunalen Zusammenarbeit Δ Konstruktives Bindeglied zwischen Politik, Verwaltung und Gesellschaft Δ Verantwortung für die Bearbeitung und Koordination aller rechtlichen Angelegenheiten der Gemeinde, einschließlich Ausarbeitung bzw. Begleitung von Verträgen, Satzungen und Verordnungen Δ Abwicklung der Bauvorhaben und Projekte der Gemeinde sowie projektbezogene Finanzund Förderabwicklung Δ Katastrophenschutz Δ Organisation der Gemeindeverwaltung und Weiterentwicklung hinsichtlich Digitalisierung und e-Government Δ Geschäftsführung der VFI der Gemeinde Pucking
Das Auswahlverfahren erfolgt gemäß § 11 OÖ GDG 2002 mittels Objektivierungsverfahren (beinhaltet die
Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgespräch). Auf die allgemeinen Anstellungserfordernisse gemäß
OÖ. Gemeinde- Dienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002 wird hingewiesen.
Bewerbungen haben einen Lebenslauf mit Foto, diverse Urkunden (z.B. Geburtsurkunde,
Staatsbürgerschaftsnachweis), Zeugnisse, Dienstzeugnisse, udgl. zu beinhalten.
ISG Personalmanagement GmbH
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an bewerbung.aschenwald@isg.com