Erforderliche Voraussetzungen:
Ausbildung:
∆ abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Abschluss einer allgemein- oder
berufsbildenden höheren Schule mit Matura oder Berufsreifeprüfung
∆ abgelegte Dienstprüfung gemäß GDG OÖ 2002 oder Bereitschaft zur Ablegung dieser erforderlichen
Prüfung
Berufliche Erfahrung:
∆ fundierte EDV-Anwenderkenntnisse ( insbesondere MS Office, sowie SAP-Kenntnisse)
Persönlichkeitsanforderung:
∆ ausgezeichnete Deutschkenntnisse ( Ausdrucksform in Schrift und Sprache)
∆ dynamische Führungspersönlichkeit mit ausgeprägter Urteilsfähigkeit
∆ Entscheidungsfreudigkeit und Fähigkeit, Gesamtzusammenhänge rasch zu erkennen
∆ lösungsorientierter Umgang mit komplexen Sachverhalten
∆ hohe Ziel- und Ergebnisorientierung sowie Umsetzungsstärke
∆ Loyalität, Integrität und Teamfähigkeit
∆ Flexibilität und Stresstoleranz
Wünschenswerte Fähigkeiten und Kenntnisse:
∆ mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Finanzbereich, vorzugsweise im öffentlichen Sektor
∆ bereits abgelegte Buchhalter- bzw. Bilanzbuchhalterprüfung
∆ Führungserfahrung (Umgang mit Behörden, Mitarbeitern und Parteien)
∆ Kenntnisse im Bereich des Förderungswesens
Allgemeine Voraussetzungen:
Österreichische Staatsbürgerschaft, gesundheitliche und p
Leitung Finanzverwaltung (m/w/d)
Einarbeitungsphase GD 16, danach oder mit entsprechenden Vorkenntnissen GD 14
ehestmöglich
Leitung Finanzverwaltung
40 Stunden
Pucking
∆ Leitung der Finanzverwaltung ∆ Erstellung Voranschlag (Budget), Nachtragsvoranschlag und Rechnungsabschluss ∆ Führung des Finanz-,Ergebnis- und Vermögenshaushaltes ∆ Haushaltsüberwachung und Kostencontrolling ∆ Gebührenkalkulation und Gebührenordnungen ∆ Finanzielle Abwicklung von Bauvorhaben mit Förderstellen ∆ Verwaltung von Versicherungen und Darlehen ∆ Durchführung und Überwachung der Finanz- und Steuerbuchhaltung ∆ Vor-/ Nachbereitung und Teilnahme an Sitzungen ∆ Kassier- und Buchhaltungstätigkeiten für den VFI (Verein zur Förderung der Infrastruktur der Marktgemeinde & Co KG) ∆ Nach Einarbeitungsphase mögliche Übernahme der Amtsleitung-Stellvertretung
Das Auswahlverfahren erfolgt gemäß § 11 OÖ GDG 2002 mittels Objektivierungsverfahren (beinhaltet die
Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgespräch). Auf die allgemeinen Anstellungserfordernisse gemäß OÖ. GemeindeDienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002 wird hingewiesen.
Bewerbungen haben einen Lebenslauf mit Foto, diverse Urkunden (z.B. Geburtsurkunde,
Staatsbürgerschaftsnachweis), Zeugnisse, Dienstzeugnisse, udgl. zu beinhalten.
Kundmachung Pucking am 28.03.2025
Bewerbungsfrist endet am 30.04.2025 um 18:00
Bewerbungen bitte fristgerecht an personal@pucking.ooe.gv.at oder persönlich am Gemeindeamt einreichen.
Die Gemeinde behält sich das Recht vor, Vorstellungsgespräche bzw. schriftliche Aufnahmetests und sonstige
fachliche Begutachtungen selbst und/oder mit externer Begleitung durchzuführen.
Marktgemeinde Pucking
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an personal@pucking.ooe.gv.at