Aufgabenbeschreibung:

–          Parteienverkehr (Bürgerservice)
–          Telefonvermittlung
–          Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
–          Mitwirkung bei der Ausstellung von Reisepässen, Personalausweisen, usw.
–          Standesamt- und Staatsbürgerschaftstätigkeiten
–          Weitere Aufgaben des Geschäftsverteilungsplanes

Aufnahmevoraussetzungen:
–       Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. die Staatsbürgerschaft eines von § 2 Z. 2 bis 4 des OÖ. Berufsqualifikationsrichtlinie-Anpassungsgesetz erfassten Staates (zB. EWR)
–       persönliche, gesundheitliche und fachliche Eignung für die vorgesehene Verwendung
–       einwandfreies Vorleben
–       männliche Bewerber haben einen Nachweis über den absolvierten Präsenz- bzw. Zivildienst zu erbringen
–       Führerschein der Gruppe B und Bereitschaft zu Dienstfahrten mit privatem PKW
–       Feuerwehrmitgliedschaft bzw. –beitritt erwünscht

Anforderungsprofil:
–          Berufserfahrung in einem kaufmännischen Bereich (z. B. Bürokaufmann/frau, Verwaltungsassistent/in)
–          Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung, insbesondere zur Absolvierung der nach der OÖ. Gemeinde-Dienstausbildungsverordnung erforderlichen Dienstausbildung
–          einschlägige Erfahrung im Gemeindedienst erwünscht, insbesondere im Standesamt und Staatsbürgerschaftsbereich, jedoch nicht Voraussetzung
–          Geschick im Umgang mit den Bürgern
–          gute Deutsch- und EDV-Kenntnisse (Windows, MS-Office, …)
–          Flexibilität und Bereitschaft zu Mehrleistung
–          Sicheres und bürgerfreundliches Auftreten, verantwortungsvolles Handeln, Engagement, Organisationstalent, Selbständigkeit, Genauigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Zielstrebigkeit und Ausdauer

Berufsbezeichnung:

Mitarbeiter/in im Verwaltungsdienst

Funktionelle Karriere:

GD 20.3

Beginn des Dienstes:

ehest möglich

Umfang der Beschäftigung:

ca. 20 Wochenstunden

Arbeitsplatz:

Stadtamt Peuerbach

Befristung:

unbefristetes Dienstverhältnis

Auswahlverfahren:

Objektivierungsverfahren mit Vorstellungsgespräch gem. den gesetzlichen Bestimmungen (Oö.GDG 2002 idgF.). Eine Vorauswahl ist aus verwaltungsökonomischen Gründen möglich.
Allfällige Kosten (Fahrtspesen usw.), welche im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht ersetzt.

Kontakt:

Stadtamtsleiter Helmut Ertl, Tel. 07276/2255-202

E-Mail-Adresse:

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an stadt@peuerbach.ooe.gv.at

Oberösterreichische Gemeindebund
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.