• Traun

Die Trauner Stadtpolizei besteht aus einem gut ausgestatteten, kollegialen und vor allem wertschätzenden Team, dass das Leben in der Stadt Traun aktiv mitgestaltet. Immer mittendrin statt nur dabei, unterstützen wir die Bürgerinnen und Bürger in allen Lebenssituationen.

Wesentliche Aufgaben:

  • Verkehrsrecht

Verkehrsüberwachung, Schulwegsicherung, Lokalaugenscheine, Erteilen von straßenpolizeilichen Bewilligungen

  • Verwaltungspolizei

Überwachung gemeindeeigener Einrichtungen, Überwachung der Einhaltung des Oö. Hundehaltegesetzes

  • Sicherheitspolizei

Überwachung der Einhaltung ortspolizeilicher Verordnungen und Verordnungen nach dem Oö. Polizeistrafgesetz

Was wir brauchen:

  • Dienstausbildung für Beamte des Exekutivdienstes
  • Berufspraxis im Exekutivdienst
  • Gute Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Verordnungen
  • Gute EDV-Kenntnisse und gute Rechtschreibkenntnisse
  • Bereitschaft zur Erbringung von Mehrleistungen
  • Gesundheitliche, persönliche und fachliche Eignung sind Voraussetzung
  • Sicheres Auftreten und gute Umgangsformen
  • Bereitschaft zur Weiterbildung im fachlichen und persönlichkeitsbildenden Bereich
  • Selbständigkeit, Entscheidungsfreude, Teamorientierung, Beherrschung von Konfliktsituationen
  • Abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst (bei männlichen Bewerbern)
  • Führerschein B

Was wir bieten können:

  • Normaldienstzeit 40 Stunden pro Woche, derzeit kein Nachtdienst.
  • Gute Aufstiegsmöglichkeiten
  • Attraktive Pflichtversicherung bei der Kranken- und Unfallfürsorge für Oö. Gemeinden (KFG) – Besonderheiten mit erweiterten Leistungsportfolio: freie Arztwahl (inkl. Wahlärzte), jährlicher Freibetrag für Massagen im Wert von € 380,00 Heilbehelfe und Hilfsmittel, Zahnersatz und -hygiene etc.
  • Entlohnung laut Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002 idgF liegt auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung bei € 3.084,60 brutto/Monat in der Funktionslaufbahn GD 16. Je nach anrechenbarer Vordienstzeiten sowie etwaiger Zulagen ist die Einstufung in ein höheres Gehalt möglich.
  • Das Auswahlverfahren erfolgt gemäß § 11 OÖ GDG 2002.
  • Freiwillige Sozialleistungen: Fahrtkostenzuschuss, Kinderbeihilfe, Parkmöglichkeiten etc.

Sie möchten Teil unseres Teams werden? Dann übermitteln Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an das Stadtamt Traun, Hauptplatz 1, 4050 Traun oder per Mail an personal@traun.at bis spätestens 14. März 2025.

Ihre persönliche Ansprechpartnerin für nähere Auskünfte: Abteilungsleiterin Präsidiales und Polizei, Frau Mag. Brigitte Sayer, Tel.: 07229/688-222. www.traun.at/Jobs & Karriere

Der Bürgermeister

Ing. Karl-Heinz Koll eh

Berufsbezeichnung:

Polizist/-in bzw. Beamter/-in des Exekutivdienstes der Stadtpolizei Traun

Funktionelle Karriere:

GD 16

Umfang der Beschäftigung:

40 Wochenstunden

Arbeitsplatz:

Traun

Kontakt:

personal@traun.at

E-Mail-Adresse:
webseite:

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an personal@traun.at