RESILIENT (Führen) in brüchigen Zeiten

Veranstaltungsort

Linz
Landwirtschaftskammer OÖ

Datum / Uhrzeit

14.10.2025
09.00 - 16.30 Uhr

Seminarbeitrag

€ 210,--

Inhalt / Programm

Zielgruppe:

- Erfahrene Führungskräfte, die für Krisen sowie neue Herausforderungen mental gut vorbereitet sein wollen.

- Nachwuchs-Führungskräfte und angehende Führungskräfte, die ihre (Krisen-)Resilienz bewusst verbessern möchten.

- Team-, Gruppen- & Projektleiter/innen wie auch alle Interessierten

 

Der Alltag (nicht nur in Krisen) steckt öfter voller Anforderungen, die den Einzelnen auch an die Grenze des Machbaren bringen können. Nicht immer haben wir die Fähigkeit, mit den stetig steigenden Aufgaben und Dynamiken gelassen umzugehen. Resilienz ist die pers. Fähigkeit, Stürme/Krisen durch das Zurückgreifen auf persönliche und soziale (vermittelte) Ressourcen zu meistern und daraus zu lernen.

 

Inhalte:

  • Persönliche/Team- Resilienz entwickeln
  • Achtsamkeit im Führungskontext
  • Selbststeuerung durch positive Gedanken und Gespräche
  • Prioritäten klarer setzen
  • Die 4 Lebensbereiche
  • Grenzen setzen/wahren
  • Transfer via Journal

Methodik:

  • Kurze Inputs, Dialoge, Einzel-/Klein-Gruppenarbeiten & kollegiale Beratung
  • Intensives üben von div. Achtsamkeits-, Mental- und Resilienz-Methoden
  • Bitte bringen Sie Ihre Fragen / Anliegen mit.

 

Nutzen: Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie durch achtsame Selbst-Führung Resilienz entwickeln, gelassener bleiben, den Überblick behalten, Prioritäten klarer setzen sowie innerlich zur Ruhe kommen können.

Sonstiges

Anmeldeschluss: 14.10.2025

Verfügbare Plätze: 10

Kontaktperson: Claudia Babler

Anmeldung

RESILIENT (Führen) in brüchigen Zeiten

14.10.2025 09.00 - 16.30 Uhr
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Seminar des OÖ Gemeindebundes! Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten ein. Wir merken Sie auf der Warteliste vor und kontaktieren Sie, sobald ein Platz frei geworden ist.

Kontaktperson:

Claudia Babler

Anrede:

Titel (optional):

Vorname:

Familienname:

Postleitzahl:

Gemeinde (Dienstgeber):

Telefon:

E-mail dienstlich:

Email für Rechnung:

Kommentar: