Baustein Dienstrecht

Veranstaltungsort

Hotel IBIS Styles, Linz

Datum / Uhrzeit

22. 01. 2026
8.00 - 12.00 Uhr

Seminarbeitrag

€ 120,00

Inhalt / Programm

Zielgruppe: Bürgermeister/innen, Amtsleiter/innen, Sachbearbeiter/innen in den Gemeinden

Inhalt: Als Grundlage für Personalentscheidungen in den Gemeinden sollen die rechtlichen Rahmenbedingungen aber auch die Möglichkeiten der Gemeinde-Dienstpostenplan- sowie Gemeinde-Einreihungsverordnung aufgezeigt und besprochen werden. Weiters führen gerade die Themenfelder Dienstpflichten, Krankenstand und Arztbesuch im Gemeindealltag, mögliche Auszeitformen und Erholungsurlaub immer wieder zu Herausforderungen, weshalb auf diese im Rahmen des Seminars praxisnah eingegangen wird.

Die Beendigung von Dienstverhältnissen im Gemeindedienstrecht ist deutlich komplexer als in der Privatwirtschaft. Im Seminar wird auf die möglichen Beendigungsarten der Dienstverhältnisse, auf Kündigungsgründe und die Abwicklung eines Verfahrens, ebenso wie auf die Vorbereitung etwaiger Gerichtsprozesse eingegangen. Anhand von anonymisierten Beispielen werden Entscheidungswege und Gestaltungsmöglichkeiten aufgezeigt.

In einem Exkurs wird auf das immer aktueller werdende Thema „Mobbing am Arbeitsplatz“ eingegangen.

Nutzen: Von Mitarbeiter/innen ergeben sich darüber hinaus unterschiedliche Fragestellungen - hier wird im Rahmen des Seminars ein Überblick und damit ein „Erste-Hilfe-Koffer“ geboten werden.

Sonstiges

Anmeldeschluss: 22.01.2026

Verfügbare Plätze: 24

Kontaktperson: Claudia Babler

Anmeldung

Baustein Dienstrecht

22. 01. 2026 8.00 - 12.00 Uhr
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Seminar des OÖ Gemeindebundes! Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten ein. Wir merken Sie auf der Warteliste vor und kontaktieren Sie, sobald ein Platz frei geworden ist.

Kontaktperson:

Claudia Babler

Anrede:

Titel (optional):

Vorname:

Familienname:

Postleitzahl:

Gemeinde (Dienstgeber):

Telefon:

E-mail dienstlich:

Email für Rechnung:

Kommentar: