Erfolgreich im Gespräch - "Schwierige" Bürgergespräche besser meistern (PFAD)

Veranstaltungsort

Kremsmünster
Landhotel Schicklberg

Datum / Uhrzeit

09.02. - 10.02.2026

Seminarbeitrag

€ 450.-- (ohne Nächtigung)

Bezüglich Zimmerreservierung nehmen Sie bitte mit dem Landhotel Schicklberg (Tel. 07583/5500) Kontakt auf.

Inhalt / Programm

Zielgruppe: Gemeindebedienstete in Verwaltung und Kundenkontakt, Bürgermeister/innen, Mandatare/innen

Die Teilnehmer/innen lernen die Grundlagen für eine professionelle, lösungsorientierte Gesprächsführung kennen und erhalten praxiserprobte Tipps für schwierige Gesprächssituationen. Damit erhalten sie eine professionelle Basis für die Arbeit mit den Bürgern und für den weiteren Ausbau des positiven Images Ihrer Dienststelle. - Geeignet für alle, vor allem Gemeindebedienstete mit viel Außenkontakt.

Inhalte:

• Das professionelle Bürgergespräch – Die Gesprächsstruktur als Leitfaden
• Die Gesprächsebene – Beziehung gestalten
• Zuhören – der Schlüssel zum Erfolg
• Einführung in die Körpersprache
• Worte wirken – positive Wortwahl und lösungsorientierte Formulierungen
• Abgrenzung und „Self-care“
• Telefon als Visitenkarte: Standards und Erfolgsfaktoren für Profis
• Der „aggressive Gesprächspartner“ – Praxistipps
• Umsetzung für den Arbeitsalltag anhand eigener Beispiele der Teilnehmer*innen

Sonstiges

Anmeldeschluss: 09.02.2026

Verfügbare Plätze: 12

Kontaktperson: Sandra Höglinger

Anmeldung

Erfolgreich im Gespräch - "Schwierige" Bürgergespräche besser meistern (PFAD)

09.02. - 10.02.2026
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Seminar des OÖ Gemeindebundes! Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten ein. Wir merken Sie auf der Warteliste vor und kontaktieren Sie, sobald ein Platz frei geworden ist.

Kontaktperson:

Sandra Höglinger

Anrede:

Titel (optional):

Vorname:

Familienname:

Postleitzahl:

Gemeinde (Dienstgeber):

Telefon:

E-mail dienstlich:

Email für Rechnung:

Kommentar: