Waldkirchen am Wesen
Wesenufer - Hotel & Seminarkultur an der Donau
19.01.-20.01.2026
€ 420,-- (ohne Nächtigung)
Bezüglich Zimmerreservierung nehmen Sie bitte mit dem Wesenufer – Hotel & Seminarkultur an der Donau (Tel. 0 7718/200 90) Kontakt auf.
Zielgruppe: Führungskräfte und angehende Führungskräfte
Schwerpunkt Themen:
Führen bedeutet, sich Konflikten zu stellen. Konflikte sind per se nichts Schlechtes und gehören zum (Arbeits-)Leben. Die Kunst ist es, entstehende Konflikte zu erkennen und diese in (gemeinsame) Lern-Chancen zu transformieren. Dabei geht es, um das Verstehen von unterschiedlichen Perspektiven und mit diesen Unterschieden gemeinsam besser umgehen zu können, um so miteinander Lösungen co-kreieren zu können.
Nutzen:
Erfahren Sie in diesem Seminar wie Konfliktmanagement lösungs-fokussiert in der Praxis professionell gelingen kann. Sie lernen wichtige Instrumente und effektive (Kommunikations-)Techniken kennen, die einen konstruktiveren Umgang mit Konflikten ermöglichen. Üben Sie mit unterschiedlichen Dynamiken und Ambivalenzen umzugehen und erhöhen Sie so auch Ihre eigene Konflikt-Kompetenz.
Methodik:
→ Kurze Inputs, Dialoge, Einzel-/Kleingruppenarbeiten & kollegiale Beratung
→ Anwenden/Üben in Form von Case Studies, Übungen & Rollenspielen
→ Bitte bringen Sie Ihre Fragen / Anliegen mit
Anmeldeschluss: 19.01.2026
Verfügbare Plätze: 14
Kontaktperson: Sandra Höglinger
Dr. Siegfried Lachmair, MBA